Alternative Krebstherapie mit Benalu-Tee?
„Alternative Heilmethode hilft bei der Behandlung von Krebs – Benalu Tee tötet Krebszellen ab“ – so titelt ein Internetportal, das sich „Forschung und Wissen“ nennt, aber von einer Marketingagentur...
View ArticleWirkstoffe aus afrikanischen Heilpflanzen können Tumorwachstum stoppen
Heilpflanzen aus Afrika enthalten Wirkstoffe, die das Wachstum von Krebszellen stoppen können. Das konnten Forscher der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) in Laborversuchen nachweisen. Die...
View ArticleDill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze
Die Zeitschrift „Phytotherapie“ publizierte vor kurzem einen informativen Beitrag zu Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten von Dill, einer alten Heilpflanze, die heute vor allem als Gewürz verwendet...
View ArticleMistel gegen Bluthochdruck?
Mistel gegen Bluthochdruck – diese Empfehlung liest man immer wieder. So auch auf Kleinezeitung.at: „Auch in der Naturheilkunde spielt die Mistel seit Hildegard von Bingen eine große Rolle: Sie wirkt...
View ArticleRheumatoide Arthritis: Studie vergleicht Wilfords Dreiflügelfrucht...
Wilfords Dreiflügelfrucht (Lei Gong Teng, Tripterygium wilfordii), eine Heilpflanze der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), scheint dem Basistherapeutikum Methotrexat bei rheumatoider Arthtitis...
View ArticleAspirin zur Vorbeugung von Krebs und Herzinfarkt?
Täglich eingenommenes Aspirin (Acetylsalicylsäure, ASS) kann das Risiko für Herzinfarkt und manche Krebsarten reduzieren – wobei aber als Nachteil Blutungen auftreten können. Forscher haben nun Nutzen...
View ArticleHeilpflanzen von Maria Treben gegen Tumore?
Ich werde immer wieder mal gefragt, was ich von den Heilkräutern halte, die Maria Treben gegen Tumore empfiehlt. Daher soll es hier wieder einmal gesagt sein: Die Empfehlungen von Maria Treben gegen...
View ArticleCannabis für Patienten in der Schweiz legal erhältlich?
Cannabis ist für manche Patientinnen und Patienten ein wirksames und wichtiges Heilmittel – vor allem bei Spastik (Muskelverspannungen) infolge von Multipler Sklerose und bei Schmerzen aufgrund von...
View ArticleViele Krebspatienten brechen Behandlung wegen Arzneimittelnebenwirkungen ab
Mehr als sechs Prozent der europäischen Krebspatienten beenden infolge von Nebenwirkungen die Therapie. Zu diesem Schluss kommt eine Arbeitsgruppe um Rheena Khanna, London, auf dem Europäischen...
View ArticlePhytoöstrogene: Hopfen bei Hitzewallungen in den Wechseljahren
Hopfenzapfen werden immer wieder mal empfohlen gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren. Begründet wird dies mit dem Gehalt an Phytoöstrogenen. Reinhard Länger hat in der Zeitschrift „PHYTOTherapie“...
View ArticleHormonersatztherapie steigert Risiko auf Eierstockkrebs
Die heute seltener verordnete Hormonersatztherapie nach den Wechseljahren steigert einer Meta-Analyse im Lancet (2015; doi: org/10.1016/S0140-6736(14)61687-1) zufolge auch das Risiko für Eierstockkrebs...
View ArticleKudzuwurzel (Pueraria lobata) gegen „Kater“ nach übermässigem Alkoholkonsum?
Die Kudzuwurzel (Pueraria lobata) wird im Westen als Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung eines „Katers“ nach übersteigertem Alkoholkonsum propagiert. Die Wirksamkeit für diesen Anwendungsbereich...
View ArticleHonig verhindert Schleimhautentzündung (Mukositis)
Werden Patienten mit HNO-Tumoren bestrahlt, kann Honig offenbar einer Schleimhautentzündung im Mund-Rachen-Bereich vorbeugen. Zudem scheint Honig auch vor Gewichtsverlust zu schützen. Eine Mukositis im...
View ArticleAntioxidanzien könnten Ausbreitung von Krebs beschleunigen
Antioxidanzien sind Stoffe, die im Körper schädliche freie Radikale abfangen. Sie gelten deshalb als gesund und sollen unter anderem vor Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen schützen. Inzwischen mehren...
View ArticleLabkraut bei Maria Treben
Maria Treben (1907 – 1991) war eine österreichische Kräuterbuch-Autorin, die offensichtlich überzeugt davon war, für jede Krankheit eine hilfreiche Heilpflanze zu kennen. Das ist ein starkes Angebot...
View ArticleResveratrol bessert in Studie Hormonhaushalt bei Frauen mit Polyzystischem...
Das Polyphenol Resveratrol kommt in Weintrauben und einer Reihe anderer Früchte vor. In einer kleinen randomisierten Studie verbesserte Resveratrol die Hormonwerte von Frauen mit Polyzystischem...
View ArticleCurcuma: Wechselwirkungen mit Antikoagulantien? Wirkungen?
Curcuma, auch „indischer Safran“ genannt, ist ein bekanntes Gewürz von intensiv gelber Farbe, welches vor allem in Currymischungen zur Anwendung kommt. Es wird aus dem Wurzelstock von Curcuma longa,...
View ArticleGrüntee vorbeugend gegen Krebs?
Hier ein “Fundstück” zur oft diskutierten Frage, ob Grüntee vorbeugend gegen Krebs wirksam ist: “Die Polyphenole, die besonders im Grünen Tee reichlich enthalten sind, haben antimutagene und...
View Article