Bewegung reduziert Brustkrebsrisiko nach den Wechseljahren
Das Brustkrebsrisiko von Frauen, die nach den Wechseljahren regelmäßig körperlich aktiv sind, ist um etwa ein Drittel tiefer als das ihrer eher inaktiven Geschlechtsgenossinnen. Das zeigte eine Studie...
View ArticleGrüntee-Wirkstoff EGCG senkt HIV-&Übertragung im Labor
Hamburger Wissenschaftler entdeckten, dass ein Wirkstoff aus Grüntee die Infektiosität von HIV-1 im Laborexperiment drastisch reduziert. Ilona Hauber und ihre Kollegen vom Heinrich-Pette-Institut in...
View ArticleRotwein und Schokolade – gegen Krebs wirksamer als Chemotherapie?
Die Meldung wurde von den Nachrichtenagenturen AFP und SDA verbreitet und in zahlreichen Medien völlig unkritisch abgedruckt: Rotwein, Schokolade, Knoblauch, Petersilie, Rote Trauben, Heidelbeeren und...
View ArticleMistel-Wirkstoffe können Tumorwachtum hemmen
In der Palliativtherapie und bei der Behandlung bösartiger Tumore kommen oft Mistelpräparate zum Einsatz. Denn die Mistel enthält als bedeutende Wirkstoffe unter anderem sogenannte Lektine. Die Lektine...
View ArticlePhytotherapie kann bei Krebs manche Beschwerden lindern
Obwohl immer wieder entsprechende Hoffnungen geweckt werden, kennen wir bisher keine Heilpflanzen, welche bei bösartigen Tumoren ohne unerwünschte Nebenwirkungen effiziente Heilung bringen....
View ArticleStudie empfiehlt Soja bei Brustkrebs
Frauen mit Brustkrebs sollten Sojaprodukte auf ihrem Speiseplan nehmen: Einer Studie zufolge reduziert regelmäßiger Sojakonsum das Rückfall- und Sterblichkeitsrisiko. Die Schutzwirkung von...
View ArticleHeilpflanzen bei Erkältung
In der Fachzeitschrift „Der Hausarzt“ (2010/14: 31-36) erschien ein Artikel von Dr. med. Berthold Musselmann, Facharzt für Allgemeinmedizn mit Ausbildung in Naturheilverfahren, unter dem Titel „ABC...
View ArticleHörbeispiel für charakteristische Keuchhusten-Attacke
Keuchhusten (Pertussis) wird ausgelöst durch Bordetella pertussis, ist durch Impfungen selten geworden und wird deshalb heute gelegentlich übersehen. Wie sich ein Kind mit typischer Hustenattacke bei...
View ArticleHeilpflanzen für die Wechseljahre
Die Zeitschrift Ökotest hat Nahrungsergänzungsmittel gegen Wechseljahrsbeschwerden unter die Lupe genommen. Keines der Produkte war besser als “befriedigend”. Die als Arzneimittel zugelassenen...
View ArticleÄpfel sind gute Cholesterinsenker
US-Wissenschaftler konnten belegen, dass Äpfel das Cholesterin senken. Die Forscher ließen 160 Frauen jeden Tag 75 Gramm Trockenfrüchte – entweder Äpfel oder Pflaumen – essen. Nach drei, sechs und...
View ArticleÄtherische Öle gegen Bakterien
Viele ätherischen Öle hemmen das Wachstum von Bakterien. Sie könnten in manchen Fällen eine Alternative zu Antibiotika sein. Patrick Warnke, Professor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, hatte...
View ArticleKoloquinte als Heilpflanze des Jahres 2012 gekürt
Der Verein NHV Theophrastus hat wie in den Vorjahren eine Heilpflanze des Jahres gekürt. Der einstimmig gekürte Sieger für 2012 ist die in Nordafrika beheimatete Koloquinte (Citrullus colocynthis). Die...
View ArticlePhytotherapie & Arzneipflanzenforschung
Phytotherapie verbindet die Erfahrungen traditioneller Pflanzenheilkunde mit den Ergebnissen moderner Arzneipflanzenforschung. Dieser weite Bogen macht Phytotherapie herausfordernd und interessant....
View ArticleHausmittel aus Heilpflanzen gegen Mundgeruch
Rund ein Viertel aller Menschen leide unter dauerhaftem Mundgeruch mit krankheitsbedingten Ursachen, wie zum Beispiel Diabetes, Stoffwechsel- oder Leberfunktionsstörungen oder auch Tumoren im...
View ArticleIngwer schädigt Prostatakrebszellen
Bestandteile aus Ingwer können Prostatakarzinomzellen töten. Im Tierversuch wuchsen die Tumoren unter einer Diät mit Ingwer-Extrakt halb so schnell wie sonst. Um vergleichbare Wirkstoffkonzentrationen...
View ArticleGrüntee reduziert Cholesterin – aber nur wenig
Grüntee als Getränk oder in Kapseln trägt dazu bei, erhöhte Cholesterin-Werte zu reduzieren. Allerdings ist der Effekt nur gering. Das hat eine Übersicht über 20 Studien zu diesem Thema belegt. Schon...
View ArticleHeilpflanzen-Anwendungen bei Hämorrhoiden
Hämorrhoiden sind Erweiterungen der Gefässpolster im Analkanal, die zu Blutungen, Schmerzen und Entzündungen führen können. Zu den möglichen Auslösern zählen ein starkes Pressen bei der Defäkation...
View ArticleZügig Gehen reduziert Darmkrebsrisiko
Tägliches Fahrradfahren oder schnelles Gehen reduzieren das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Das lässt die Deutsche Krebshilfe in Bonn verlauten. “Menschen, die sich jeden Tag intensiv bewegen, sind...
View ArticleUngesunde TCM-Kräuter
Zwei Studien zeigen Risiken bei manchen Heilpflanzen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Krebserkrankungen des Harntrakts kommen in Taiwan ungewöhnlich oft vor. Eine neue Studie kommt zu...
View ArticlePflanzenstoffe in der Krebsforschung: Betulinsäure
Betulinsäure findet sich in zahlreichen Pflanzenarten, vor allem in der Rinde von Bäumen aus den Familien der Platanengewächse, der Birkengewächse und der Ebenholzgewächse, bspw. mit etwa 2, 5 Prozent...
View ArticleAlternative Krebstherapie mit Benalu-Tee?
„Alternative Heilmethode hilft bei der Behandlung von Krebs – Benalu Tee tötet Krebszellen ab“ – so titelt ein Internetportal, das sich „Forschung und Wissen“ nennt, aber von einer Marketingagentur...
View ArticleWirkstoffe aus afrikanischen Heilpflanzen können Tumorwachstum stoppen
Heilpflanzen aus Afrika enthalten Wirkstoffe, die das Wachstum von Krebszellen stoppen können. Das konnten Forscher der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) in Laborversuchen nachweisen. Die...
View ArticleDill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze
Die Zeitschrift „Phytotherapie“ publizierte vor kurzem einen informativen Beitrag zu Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten von Dill, einer alten Heilpflanze, die heute vor allem als Gewürz verwendet...
View ArticleMistel gegen Bluthochdruck?
Mistel gegen Bluthochdruck – diese Empfehlung liest man immer wieder. So auch auf Kleinezeitung.at: „Auch in der Naturheilkunde spielt die Mistel seit Hildegard von Bingen eine große Rolle: Sie wirkt...
View ArticleRheumatoide Arthritis: Studie vergleicht Wilfords Dreiflügelfrucht...
Wilfords Dreiflügelfrucht (Lei Gong Teng, Tripterygium wilfordii), eine Heilpflanze der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), scheint dem Basistherapeutikum Methotrexat bei rheumatoider Arthtitis...
View ArticleAspirin zur Vorbeugung von Krebs und Herzinfarkt?
Täglich eingenommenes Aspirin (Acetylsalicylsäure, ASS) kann das Risiko für Herzinfarkt und manche Krebsarten reduzieren – wobei aber als Nachteil Blutungen auftreten können. Forscher haben nun Nutzen...
View ArticleHeilpflanzen von Maria Treben gegen Tumore?
Ich werde immer wieder mal gefragt, was ich von den Heilkräutern halte, die Maria Treben gegen Tumore empfiehlt. Daher soll es hier wieder einmal gesagt sein: Die Empfehlungen von Maria Treben gegen...
View ArticleCannabis für Patienten in der Schweiz legal erhältlich?
Cannabis ist für manche Patientinnen und Patienten ein wirksames und wichtiges Heilmittel – vor allem bei Spastik (Muskelverspannungen) infolge von Multipler Sklerose und bei Schmerzen aufgrund von...
View ArticleViele Krebspatienten brechen Behandlung wegen Arzneimittelnebenwirkungen ab
Mehr als sechs Prozent der europäischen Krebspatienten beenden infolge von Nebenwirkungen die Therapie. Zu diesem Schluss kommt eine Arbeitsgruppe um Rheena Khanna, London, auf dem Europäischen...
View ArticlePhytoöstrogene: Hopfen bei Hitzewallungen in den Wechseljahren
Hopfenzapfen werden immer wieder mal empfohlen gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren. Begründet wird dies mit dem Gehalt an Phytoöstrogenen. Reinhard Länger hat in der Zeitschrift „PHYTOTherapie“...
View ArticleHormonersatztherapie steigert Risiko auf Eierstockkrebs
Die heute seltener verordnete Hormonersatztherapie nach den Wechseljahren steigert einer Meta-Analyse im Lancet (2015; doi: org/10.1016/S0140-6736(14)61687-1) zufolge auch das Risiko für Eierstockkrebs...
View ArticleKudzuwurzel (Pueraria lobata) gegen „Kater“ nach übermässigem Alkoholkonsum?
Die Kudzuwurzel (Pueraria lobata) wird im Westen als Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung eines „Katers“ nach übersteigertem Alkoholkonsum propagiert. Die Wirksamkeit für diesen Anwendungsbereich...
View ArticleHonig verhindert Schleimhautentzündung (Mukositis)
Werden Patienten mit HNO-Tumoren bestrahlt, kann Honig offenbar einer Schleimhautentzündung im Mund-Rachen-Bereich vorbeugen. Zudem scheint Honig auch vor Gewichtsverlust zu schützen. Eine Mukositis im...
View ArticleAntioxidanzien könnten Ausbreitung von Krebs beschleunigen
Antioxidanzien sind Stoffe, die im Körper schädliche freie Radikale abfangen. Sie gelten deshalb als gesund und sollen unter anderem vor Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen schützen. Inzwischen mehren...
View ArticleLabkraut bei Maria Treben
Maria Treben (1907 – 1991) war eine österreichische Kräuterbuch-Autorin, die offensichtlich überzeugt davon war, für jede Krankheit eine hilfreiche Heilpflanze zu kennen. Das ist ein starkes Angebot...
View ArticleResveratrol bessert in Studie Hormonhaushalt bei Frauen mit Polyzystischem...
Das Polyphenol Resveratrol kommt in Weintrauben und einer Reihe anderer Früchte vor. In einer kleinen randomisierten Studie verbesserte Resveratrol die Hormonwerte von Frauen mit Polyzystischem...
View ArticleCurcuma: Wechselwirkungen mit Antikoagulantien? Wirkungen?
Curcuma, auch „indischer Safran“ genannt, ist ein bekanntes Gewürz von intensiv gelber Farbe, welches vor allem in Currymischungen zur Anwendung kommt. Es wird aus dem Wurzelstock von Curcuma longa,...
View ArticleGrüntee vorbeugend gegen Krebs?
Hier ein “Fundstück” zur oft diskutierten Frage, ob Grüntee vorbeugend gegen Krebs wirksam ist: “Die Polyphenole, die besonders im Grünen Tee reichlich enthalten sind, haben antimutagene und...
View Article